Die Ergotherapie (abgeleitet vom griech. "ergon" = tun, arbeiten, handeln) fördert die allgemeine Handlungsfähigkeit und damit die Selbständigkeit sowie die persönliche Unabhängigkeit des Menschen. Sie ist ein Heilmittel, das ärztlich verordnet werden kann.
In der ergotherapeutischen Praxis werden Patienten aller Altersstufen vom Säugling bis zum alten Menschen mit motorisch-funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven und/oder psychischen Störungen behandelt.
|