Orthopädische Krankheitsbilder können unter anderem sein:
- Erkrankungen / Verletzungen der oberen Extremität z.B.
- Karpaltunnelsyndrom
- Fingerfrakturen
- Schulter- und Ellenbogenverletzungen
- Zustand nach Amputationen
- Verbrennungen
- rheumatische Krankheitsbilder (Kinder und Erwachsene) etc.
Ziele können sein:
- Verbessern und Erweitern des größtmöglichen Bewegungsausmaßes
- Kräftigung der Schulter- und Armmuskulatur durch Einsatz von verschiedenen Therapiematerialien
- Gelenkschutz
- Schmerzreduzierung
- Sensibilitätstraining
- Stumpfabhärtung
- Selbsthilfetraining
- Hilfsmittelberatung und deren Versorgung
|